Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen oder der Direktwerbung dienen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Haltungsklassen und Preise
EinStückLand im Vergleich
Jetzt kommentieren
Von: Ute Hofmann
Am: 14. März 2025
Tolle Recherche
Für uns ist das Tierwohl am wichtigsten, verbunden mit der guten Qualität.
Von: Markus
Am: 14. März 2025
Wir brauchen eine generelle Neuausrichtung beim Thema Fleisch
Gerade in Zeiten der aktuellen von Inflation kann es herausfordernd sein, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen, ohne das Budget zu sprengen. Hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel wie die von EinStückLand haben ihren Preis, der die höhere Qualität und das Tierwohl widerspiegelt – aber das macht es nicht einfacher, wenn das Einkommen knapp bemessen ist. Da wäre eine Möglichkeit kleine Mengen bewusster einzukaufen und diese vielleicht mit günstigeren Alternativen aus anderen Bereichen des Haushaltsbudgets zu kompensieren. Oder auch weniger oft Fleisch zu konsumieren, dafür aber auf Qualität zu achten – das wäre sowohl für den Geldbeutel als auch für Umwelt und Gesundheit von Vorteil.
Von: BAUM
Am: 14. März 2025
Zweimal lesen
KOMPLIMENT ✍️ für diese Form der Information, so etwas sollte man von den Mandatsträgern erwarten denen von den Staatssekretären beginnend reichl. hochdotierte MA verfügbar sind - statt dessen macht sich der Unternehmer hier Gedanken aus Liebe zur Natur, natürlich auch für seine Kunden + um dauerhaft Geld zu verdienen, dies mit gutem Gewissen DANKE ? EUCH BEIDEN
Von: Marlies Bracksiek
Am: 15. März 2025
Kommentar
Guten Tag, ihr habt ja mit jedem Wort recht was ihr schreibt.......wie liebend gerne würde ich bei euch ständig mein Fleisch kaufen.......aber es ist leider so, daß ich erstmal genau rechnen muß, ob ich mir das als Rentnerin auch leisten kann. Ab und zu schenke ich mir solch einen "Luxuseinkauf", ein Steak von euch ist für mich ein himmlischer Genuß. Hinzu kommen dann ja auch noch die Versandgebühren. Aber ich will nicht meckern, es ist schon sehr traurig, daß es in den Läden fast wirklich kein gutes Fleisch mehr gibt, es bei euch aber für den "Ottonormalverbraucher" leider einfach teilweise unerschwinglich ist. Ich werde aber weiterhin versuchen, mir ab und zu etwas leckeres bei euch zu bestellen. Mit lieben Grüßen Marlies Bracksiek
Von: Ute Trettau
Am: 18. März 2025
Toller Beitrag
Genauso stelle ich mir Tierwohl vor. Mein Vertrauen in den Handel ist nicht sehr groß, denn höhere Preise und die Bezeichnung BIO sind eben kein Garant für wirklich gutes Fleisch. Was ich persönlich schade finde ist, dass euer Hofladen so weit weg ist. ich war neulich mit meiner Tochter dort und muß sagen, sowas in Hamburg wäre toll. Ich würde lieber mal stöbern und dann kaufen. Auf alle Fälle macht unbedingt weiter so.Ganz herzliche Grüße aus Hamburg
Tolle Recherche
Für uns ist das Tierwohl am wichtigsten, verbunden mit der guten Qualität.
Wir brauchen eine generelle Neuausrichtung beim Thema Fleisch
Gerade in Zeiten der aktuellen von Inflation kann es herausfordernd sein, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen, ohne das Budget zu sprengen. Hochwertige und nachhaltig produzierte Lebensmittel wie die von EinStückLand haben ihren Preis, der die höhere Qualität und das Tierwohl widerspiegelt – aber das macht es nicht einfacher, wenn das Einkommen knapp bemessen ist.
Da wäre eine Möglichkeit kleine Mengen bewusster einzukaufen und diese vielleicht mit günstigeren Alternativen aus anderen Bereichen des Haushaltsbudgets zu kompensieren. Oder auch weniger oft Fleisch zu konsumieren, dafür aber auf Qualität zu achten – das wäre sowohl für den Geldbeutel als auch für Umwelt und Gesundheit von Vorteil.
Zweimal lesen
KOMPLIMENT ✍️ für diese Form der Information, so etwas sollte man von den Mandatsträgern erwarten denen von den Staatssekretären beginnend reichl. hochdotierte MA verfügbar sind - statt dessen macht sich der Unternehmer hier Gedanken aus Liebe zur Natur, natürlich auch für seine Kunden + um dauerhaft Geld zu verdienen, dies mit gutem Gewissen
DANKE ? EUCH BEIDEN
Kommentar
Guten Tag, ihr habt ja mit jedem Wort recht was ihr schreibt.......wie liebend gerne würde ich bei euch ständig mein Fleisch kaufen.......aber es ist leider so, daß ich erstmal genau rechnen muß, ob ich mir das als Rentnerin auch leisten kann. Ab und zu schenke ich mir solch einen "Luxuseinkauf", ein Steak von euch ist für mich ein himmlischer Genuß. Hinzu kommen dann ja auch noch die Versandgebühren. Aber ich will nicht meckern, es ist schon sehr traurig, daß es in den Läden fast wirklich kein gutes Fleisch mehr gibt, es bei euch aber für den "Ottonormalverbraucher" leider einfach teilweise unerschwinglich ist. Ich werde aber weiterhin versuchen, mir ab und zu etwas leckeres bei euch zu bestellen. Mit lieben Grüßen Marlies Bracksiek
Toller Beitrag
Genauso stelle ich mir Tierwohl vor. Mein Vertrauen in den Handel ist nicht sehr groß, denn höhere Preise und die Bezeichnung BIO sind eben kein Garant für wirklich gutes Fleisch. Was ich persönlich schade finde ist, dass euer Hofladen so weit weg ist. ich war neulich mit meiner Tochter dort und muß sagen, sowas in Hamburg wäre toll. Ich würde lieber mal stöbern und dann kaufen. Auf alle Fälle macht unbedingt weiter so.Ganz herzliche Grüße aus Hamburg